Envivas Zahnzusatzversicherung Rechnung einreichen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Posted on

envivas zahnzusatzversicherung rechnung einreichen

Envivas Zahnzusatzversicherung Rechnung einreichen - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sie haben eine Zahnbehandlung in Anspruch genommen und möchten nun die Rechnung bei Ihrer Envivas Zahnzusatzversicherung einreichen? Kein Problem! In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen, damit Ihre Rechnung schnell und problemlos bearbeitet wird.

Die Envivas Zahnzusatzversicherung ist eine private Krankenversicherung, die Ihnen zusätzliche Leistungen zur gesetzlichen Krankenversicherung bietet. So können Sie sich beispielsweise für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie versichern. Besonders bei Zahnersatz kann sich eine Zahnzusatzversicherung lohnen, da die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung in diesem Bereich oft sehr begrenzt sind.

Nun aber zum eigentlichen Thema: Wie reichen Sie Ihre Rechnung bei der Envivas Zahnzusatzversicherung ein?

envivas zahnlessnessZusatzversicherung Rechnung einreichen

Beachten Sie diese 8 wichtigen Punkte für eine reibungslose Bearbeitung:

  • Rechnung im Original einreichen
  • Angaben vollständig ausfüllen
  • Behandlungs-/Kostenplan beifügen
  • &Uml;berweisungsträger nutzen
  • Fristen beachten
  • Versicherten​schein bereithaben
  • Rückfragen vermeiden
  • Digitale Einreichung möglich

So einfach geht’s: Mit diesen Tipps sorgen Sie für eine schnelle Bearbeitung und Vermeiden Rückfragen.

Rechnung im Original einreichen

Was ist damit gemeint?

  • Rechnungskopie reicht nicht aus
    Senden Sie immer das Original der Rechnung an Envivas. Kopien werden nid;cht akzeptiert.
  • Vollständige Angaben
    Achten Sie darä, dass die Rechnung alle notwendigen Angaben enthält: Name des Patienten, Rechnnungsdatum, Rechnnungsbetrag, Art der Behandlung, Diagnose.
  • Behandlungs-/Kostenplan beäufügung
    Haben Sie von den Zahnärzten einen Behandlungs-/Kostenplan erhalten? Legen Sie diesen bitte der Rechnung bei. Er dient als Nachweis für die Notwendigkeit der Behandlung.
  • &Uml;berweisungsträgersend
    Um die Erstattung zu beschleunigen und Räckä zu vermeiden, können Sie einen &Uml;berweisungsträger nutzen. Diesen finden Sie im Online-Formularcenter von Envivas.

Faustregel: Je vollständer und päunktlicher Ihre Unterlagen sind, desto schneller wird Ihre Rechnung bearbeitet.

Angaben vollständig ausfüllen

Was muss ich beachten?

  • Persönliche Daten
    Tragen Sie Ihre persönlichen Daten sorgfältig und vollständig in das Erstattungsformular ein. Dazu gehören Name, Vorname, Geburtsdatum und Versichertennummer.
  • Rechnungsdaten
    Überprüfen Sie die Rechnungsdaten auf Richtigkeit. Achten Sie dabei insbesondere auf die Rechnungsnummer, das Rechnungsdatum und den Rechnungsbetrag.
  • Zahnbehandlung
    Geben Sie an, um welche Zahnbehandlung es sich handelt. Beschreiben Sie kurz die Art der Behandlung und die behandelten Zähne.
  • Kostenübernahme
    Teilen Sie Envivas mit, welchen Anteil der Kosten Sie von der Versicherung erstattet bekommen möchten.

Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit beim Ausfüllen des Erstattungsformulars. So vermeiden Sie Fehler und beschleunigen die Bearbeitung Ihrer Rechnung.

Behandlungs-/Kostenplan beifügen

Warum ist das wichtig?

Der Behandlungs-/Kostenplan ist ein wichtiger Nachweis für die Notwendigkeit der Zahnbehandlung. Er enthält detaillierte Informationen über die geplanten Behandlungsschritte und die voraussichtlichen Kosten. So kann Envivas prüfen, ob die Behandlung medizinisch notwendig ist und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.

Was muss der Behandlungs-/Kostenplan enthalten?

Der Behandlungs-/Kostenplan sollte folgende Informationen enthalten:

  • Name und Anschrift des Zahnarztes
  • Name und Geburtsdatum des Patienten
  • Datum des Behandlungs-/Kostenplans
  • Diagnose
  • Geplante Behandlungsschritte
  • Voraussichtliche Kosten
  • Unterschrift des Zahnarztes

Wie reiche ich den Behandlungs-/Kostenplan ein?

Sie können den Behandlungs-/Kostenplan zusammen mit der Rechnung bei Envivas einreichen. Am einfachsten geht das über das Online-Formularcenter. Alternativ können Sie die Unterlagen auch per Post an Envivas senden.

Unser Tipp: Reichen Sie den Behandlungs-/Kostenplan so früh wie möglich ein. So kann Envivas die Kostenübernahme vor der Behandlung prüfen und Sie vermeiden böse Überraschungen.

Überweisungsträger nutzen

Was ist ein Überweisungsträger?

Ein Überweisungsträger ist ein Formular, mit dem Sie Ihre Zahnarztrechnung direkt an Envivas überweisen können. So müssen Sie nicht in Vorleistung treten und können sich die Kosten für die Zahnbehandlung erstatten lassen.

Wie erhalte ich einen Überweisungsträger?

Sie können den Überweisungsträger ganz einfach im Online-Formularcenter von Envivas herunterladen. Alternativ können Sie den Überweisungsträger auch bei Ihrer Versicherung anfordern.

Wie fülle ich den Überweisungsträger aus?

Das Ausfüllen des Überweisungsträgers ist ganz einfach. Sie müssen lediglich folgende Angaben machen:

  • Name und Anschrift des Zahnarztes
  • Name und Geburtsdatum des Patienten
  • Datum der Behandlung
  • Rechnungsnummer
  • Rechnungsbetrag
  • IBAN und BIC des Zahnarztes

Wie reiche ich den Überweisungsträger ein?

Den ausgefüllten Überweisungsträger können Sie ganz einfach bei Ihrer Bank einreichen. Achten Sie darauf, dass Sie den Überweisungsträger rechtzeitig einreichen, damit die Zahlung noch vor dem Fälligkeitsdatum der Rechnung erfolgt.

Unser Tipp: Die Nutzung des Überweisungsträgers ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, sich die Kosten für die Zahnbehandlung erstatten zu lassen. Nutzen Sie daher unbedingt diese Möglichkeit!

Fristen beachten

Welche Fristen muss ich beachten?

  • Einreichungsfrist
    Reichen Sie Ihre Rechnung innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt bei Envivas ein. Andernfalls kann die Erstattung der Kosten abgelehnt werden.
  • Frist für die Kostenerstattung
    Envivas ist verpflichtet, die Kosten für die Zahnbehandlung innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rechnung zu erstatten. In der Regel erfolgt die Erstattung jedoch schneller.
  • Frist für die Einlegung Widerspruch
    Sollten Sie mit der Entscheidung von Envivas nicht einverstanden sein, können Sie innerhalb von 4 Wochen Widerspruch einlegen. Den Widerspruch müssen Sie schriftlich an Envivas senden.
  • Frist für die Klageerhebung
    Sollte Ihr Widerspruch abgelehnt werden, können Sie innerhalb von 6 Monaten Klage beim Sozialgericht erheben.

Unser Tipp: Halten Sie die Fristen unbedingt ein. So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen bei der Erstattung der Kosten.

Versicherten​schein bereithaben

Warum ist das wichtig?

  • Nachweis über Versicherungsschutz
    Der Versicherten​schein ist ein wichtiger Nachweis über Ihren Versicherungsschutz bei Envivas. Er enthält Ihre persönlichen Daten, Ihre Versicherungsnummer und den Umfang Ihres Versicherungsschutzes.
  • Schnellere Bearbeitung
    Wenn Sie Ihren Versicherten​schein bei der Einreichung Ihrer Rechnung beifügen, kann Envivas Ihre Rechnung schneller bearbeiten. Dies liegt daran, dass die Versicherung so nicht erst Ihre Versicherungsdaten ermitteln muss.
  • Vermeidung von Rückfragen
    Durch die Beifügung des Versicherten​scheins vermeiden Sie außerdem Rückfragen von Envivas. Dies beschleunigt die Bearbeitung Ihrer Rechnung zusätzlich.
  • Wo finde ich meinen Versicherten​schein?
    Ihren Versicherten​schein finden Sie in der Regel in Ihren Versicherungsunterlagen. Wenn Sie Ihren Versicherten​schein nicht finden können, können Sie ihn bei Envivas anfordern.

Unser Tipp: Halten Sie Ihren Versicherten​schein immer griffbereit. So können Sie ihn bei Bedarf schnell zur Hand nehmen.

Rückfragen vermeiden

Wie kann ich Rückfragen vermeiden?

Um Rückfragen von Envivas zu vermeiden, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Rechnung im Original einreichen
    Reichen Sie immer das Original der Rechnung ein. Kopien werden nicht akzeptiert.
  • Angaben vollständig ausfüllen
    Achten Sie darauf, dass die Rechnung alle notwendigen Angaben enthält. Dazu gehören Name des Patienten, Rechnungsdatum, Rechnungsbetrag, Art der Behandlung, Diagnose.
  • Behandlungs-/Kostenplan beifügen
    Haben Sie von den Zahnärzten einen Behandlungs-/Kostenplan erhalten? Legen Sie diesen bitte der Rechnung bei. Er dient als Nachweis für die Notwendigkeit der Behandlung.
  • Überweisungsträger nutzen
    Um die Erstattung zu beschleunigen und Rückfragen zu vermeiden, können Sie einen Überweisungsträger nutzen. Diesen finden Sie im Online-Formularcenter von Envivas.
  • Fristen beachten
    Reichen Sie Ihre Rechnung innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt bei Envivas ein. Andernfalls kann die Erstattung der Kosten abgelehnt werden.
  • Versicherten​schein bereithalten
    Halten Sie Ihren Versicherten​schein immer griffbereit. So können Sie ihn bei Bedarf schnell zur Hand nehmen.

Unser Tipp: Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie Rückfragen von Envivas vermeiden und die Bearbeitung Ihrer Rechnung beschleunigen.

Digitale Einreichung möglich

Wie kann ich meine Rechnung digital einreichen?

  • Online-Formularcenter
    Sie können Ihre Rechnung ganz einfach über das Online-Formularcenter von Envivas einreichen. Dazu müssen Sie lediglich die erforderlichen Daten eingeben und die Rechnung als PDF-Datei hochladen.
  • E-Mail
    Alternativ können Sie Ihre Rechnung auch per E-Mail an Envivas senden. Die E-Mail-Adresse lautet: [email protected]
  • Fax
    Wenn Sie keinen Zugang zum Internet haben, können Sie Ihre Rechnung auch per Fax an Envivas senden. Die Faxnummer lautet: 0221 / 933 888 11
  • Post
    Selbstverständlich können Sie Ihre Rechnung auch per Post an Envivas senden. Die Postanschrift lautet: Envivas Zahnzusatzversicherung, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 50678 Köln

Unser Tipp: Die digitale Einreichung Ihrer Rechnung ist die schnellste und bequemste Möglichkeit, Ihre Rechnung einzureichen. Nutzen Sie daher unbedingt diese Möglichkeit!

FAQ

Sie haben noch Fragen zur Einreichung Ihrer Rechnung bei Envivas? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen:

Frage 1: Welche Unterlagen muss ich einreichen?
Antwort: Sie müssen das Original der Rechnung, den ausgefüllten Erstattungsantrag, den Behandlungs-/Kostenplan und den Versicherten​schein einreichen.

Frage 2: Wie kann ich meine Rechnung einreichen?
Antwort: Sie können Ihre Rechnung per Post, Fax, E-Mail oder über das Online-Formularcenter von Envivas einreichen.

Frage 3: Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Rechnung?
Antwort: Envivas ist verpflichtet, die Kosten für die Zahnbehandlung innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rechnung zu erstatten. In der Regel erfolgt die Erstattung jedoch schneller.

Frage 4: Was muss ich tun, wenn ich mit der Entscheidung von Envivas nicht einverstanden bin?
Antwort: Sie können innerhalb von 4 Wochen Widerspruch bei Envivas einlegen. Den Widerspruch müssen Sie schriftlich an Envivas senden.

Frage 5: Kann ich meine Rechnung auch digital einreichen?
Antwort: Ja, Sie können Ihre Rechnung ganz einfach über das Online-Formularcenter von Envivas einreichen.

Frage 6: Wo finde ich weitere Informationen zur Einreichung meiner Rechnung?
Antwort: Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Envivas oder in Ihren Versicherungsunterlagen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen FAQs weiterhelfen konnten. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Envivas.

Unser Tipp: Beachten Sie unsere Tipps, um die Bearbeitung Ihrer Rechnung zu beschleunigen und Rückfragen zu vermeiden.

Tips

Mit diesen Tipps können Sie die Bearbeitung Ihrer Rechnung beschleunigen und Rückfragen vermeiden:

Tipp 1: Rechnung im Original einreichen
Reichen Sie immer das Original der Rechnung ein. Kopien werden nicht akzeptiert.

Tipp 2: Angaben vollständig ausfüllen
Achten Sie darauf, dass die Rechnung alle notwendigen Angaben enthält. Dazu gehören Name des Patienten, Rechnungsdatum, Rechnungsbetrag, Art der Behandlung, Diagnose.

Tipp 3: Behandlungs-/Kostenplan beifügen
Haben Sie von den Zahnärzten einen Behandlungs-/Kostenplan erhalten? Legen Sie diesen bitte der Rechnung bei. Er dient als Nachweis für die Notwendigkeit der Behandlung.

Tipp 4: Digitale Einreichung nutzen
Die digitale Einreichung Ihrer Rechnung ist die schnellste und bequemste Möglichkeit, Ihre Rechnung einzureichen. Nutzen Sie daher unbedingt diese Möglichkeit!

Mit diesen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre Rechnung schnell und problemlos bearbeitet wird.

Fazit: Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Bearbeitung Ihrer Rechnung beschleunigen und Rückfragen vermeiden. So erhalten Sie Ihre Erstattung schnell und unkompliziert.

Fazit

Das Wichtigste in Kürze:

  • Reichen Sie Ihre Rechnung innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt bei Envivas ein.
  • Fügen Sie Ihrer Rechnung das Original der Rechnung, den ausgefüllten Erstattungsantrag, den Behandlungs-/Kostenplan und den Versicherten​schein bei.
  • Reichen Sie Ihre Rechnung möglichst digital ein. Dies ist die schnellste und bequemste Möglichkeit.
  • Beachten Sie die Fristen und halten Sie Ihren Versicherten​schein immer griffbereit.
  • Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Envivas.

Mit diesen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre Rechnung schnell und problemlos bearbeitet wird.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel weiterhelfen konnten. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Envivas.

Images References :

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *